top of page

​

MITTWOCH

4. Oktober
2023

​

10.00–11.30 h


​OBER-WINTERTHUR

St. Marien

 

Vom Aufbrechen – Priska, Paulus
und die Hoffnung auf mehr

_________________________________________

Die Erzählung von Priska und Aquila führt rund ums Mittelmeer von Jerusalem über Rom und Korinth nach Ephesus und lässt so die multikulturelle Zeit in der Mitte des ersten Jahrhunderts lebendig werden. Im Anschluss an die Erzählung Austausch zum Gehörten.

​

Erzählung: Moni Egger
Kontakt: mo.egger@bibelerz.ch 

Priska WB me.jpg

​

SONNTAG

15. Oktober
2023

​

14.15–15.30 h

​


​ROTHENTHURM

 

 

BibelERZ – ERZähl mir mehr!

_________________________________________

Hört zwei Geschichten aus dem Alten Testament: vom Hirtenjungen David und vom Propheten Elija und von ihrer Hoffnung, dass die Kleinen gewinnen und die Armen satt werden.

​

Erzählung: Moni Egger
Musik: Andrea Ulrich

​

Im Rahmen des Kirchentag 2023 der Ev.-ref-Kirche SZ.

Eintritt frei

FLYER (Link)

VVPhotography-VM4_0401-2MONI klein_edite

SAMSTAG

30. Dezember
2023

​

17.30–ca.19.00h

​

​

LOGE
LUZERN

 

 

G°tt in der LOGE – o g-tt ogott
Biblische Rauhnacht 

_________________________________________

​

Geboten werden biblische Geschichten vom
Numinosen, vom Hergott und der himmlischen Geistkraft,
dem Ewigen, der Liebe in Person... Halleluja!

Die kleine Bühne ist frei für Erzählende vom Verein BibelErz. Diese stellen mit ihren Geschichten die Gottheit vor: Ganz nah an den biblischen Texten und doch ganz frei in eigener Mund-Art erzählt.

Musik: Lea Wißmiller (Harfe)
Anmeldung: info@bibelerz.ch 

IMG_3945.jpeg

​

SONNTAG

25. Februar
2024


Kirchen der Stadt
​
FRANKFURT
am MAIN

 

 

​
 

 

Bibel-Erzähl-Kongress ​

_________________________________________

Erzählerinnen und Erzähler biblischer Geschichten erhalten die Möglichkeit, in einer der Stadtpfarreien im Sonntags-Gottesdienst zu erzählen.

Bei der Anmeldung zur Teilnahme am Bibel-Erzähl-Kongress kann dies gewünscht und vermittelt werden ... 

Einzel-Coachings zur Vorbereitung sind online möglich.

Kontakt: info@bibelerz.ch (Katja Wißmiller)


Informationen zum Kongress und Anmeldung HIER

Bildschirm­foto 2023-07-04 um 10.39.00.png
bottom of page