ANFRAGE: Coaching individuell
rund ums Bibel-Erzählen CHF 100 p.h.
LEHRGANG(M37 – formodula)
Kindern und Jugendlichen die Bibel frei erzählen
JAN-MAI 2021
2x FREITAG–SAMSTAG
+
4x SAMSTAG
LUZERN
Abendweg 1
und in der Zoom-Stube von BibelErz
Das Handwerk des freien Erzählens und die Kunst, Zuhörende in fremde Welten zu entführen, ist lernbar.
Im Lauf dieses Kurses vertiefen sich die Teilnehmenden in ein kurzes Märchen und in eine biblische Erzählung. Sie erarbeiten ihre eigene Erzählversion und finden dafür ihre eigene Erzählsprache. Anhand von vielen Beispielen zeigt sich die Vielfalt von möglichen Erzählweisen.
Der Fokus des Kurses liegt auf dem Erzählen in Katechese und Religionsunterricht. Es geht also nicht nur um Erzähltechnik, sondern auch um das Gestalten von Erzählsituationen und Möglichkeiten für die Vertiefung von Geschichten mit Jugendlichen und Kindern.
Der Kurs wird vom Theologisch-pastoralen Bildungsinstitut (TBI) angeboten in Kooperation mit der Bibelpastoralen Arbeitsstelle. Er entspricht dem Wahlmodul M37 im Bausatz Katechese von formodula.
Ausschreibung: HIER
Leitung Moni Egger
Co-Leitung Katja Wißmiller
Anmeldung bis 27. November >>> HIER !
MEHR ALS 10 GEBOTE. VOM SINAI ERZÄHLEN (Ex 19-40)
Thementag
SAMSTAG
27. FEBRUAR 2021
9.15 – 16.00h
BIBELERZ online
Zoom-Stube
Allgemeine GeschäftsBedingungen
Am Anfang einer eigenen Erzählfassung steht die Auseinandersetzung mit dem Bibeltext. Die «Bibel erzählt!» Thementage bieten Gelegenheit, sich einem Text gemeinsam und unter fachkundiger Anleitung zu nähern.
• Einführung in den Bibeltext
• angeleitete Vertiefung
• Austausch
• Raum für die Arbeit an der eigenen Erzählfassung
• auf Wunsch Feedback und Coaching
Leitung Moni Egger, Marie-Theres Rogger
Kosten CHF 180 | 140 reduziert
Anmeldung
bis 13.Feb: info@bibelerz.ch
Biblischer AUFSTELL_TAG
Miriam & Moses. Ein Kind wird gerettet (Ex 2)
SAMSTAG
8. MAI 2021
10.00 – ca. 17.00h
Mii-Ruum, LUZERN
Tribschenstrasse 19
Der Biblische Aufstell_Tag lädt nicht nur zum Hören ein, sondern auch zum Eintauchen in die alten Weisheiten.
Ein einzelnes Bibel-Bild oder die ganze Geschichte tragen in sich ein Netz aus mannigfaltigen Beziehungen, die bei der Aufstellung sichtbar gemacht werden.
Durch das achtsame Wahrnehmen von Körperempfindungen werden diese Bezüge körperlich erlebt und reichern so den Schatz heilsamer innerer Bilder an.
Dieser Prozess wird durch die Leitung sorgsam begleitet.
Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Bequeme Kleidung von Vorteil.
Erzählerin und Leitung BIB: Marie-Theres Rogger
Leitung LOSSY: Katja Wißmiller
Coach: Moni Egger
Kosten: CHF 180 | 140 reduziert
Anmeldung:
WERKSTATT–TAG
SAMSTAG
11. SEPTEMBER
2021
9.15h–16.00h
LUZERN
Leo 15
Die Teilnehmenden bringen eine Geschichte mit, an der sie gerade arbeiten. Sie erhalten nach eigenem Wunsch Feedback von anderen Erzählenden und der Kursleitung zum Aufbau der Geschichte, der Erzählsprache, zu den Figuren, zu bibeltheologischer Stimmigkeit ...
Gemeinsame Stimm- und Sprechübungen und eine erzählerische Abschlussrunde vervollständigen den Tag.
Werkstatt mit Moni, Marie-Theres und Katja
Kosten: CHF 180 | 140 reduziert
Anmeldung bis 3. September an: bis